
Rechtsanwältin Dr. Uta D’Angelo
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Universität in Konstanz
Seit 1983 als Rechtsanwältin zugelassen
Seit 1997: Fachanwältin für Familienrecht
Seit Frühjahr 2008: Fachanwältin für Erbrecht
TOP-Anwältin für Familienrecht in der Focus Bestenliste 2014 und 2015
Besondere Sprachkenntnisse: Italienisch

Rechtsanwältin
Dr. Uta D’Angelo
Rechtsgebiete, Tätigkeitsschwerpunkte
Familienrecht in Konstanz:
Ihre Schwerpunkte sind hier die Vermögensauseinandersetzung und Unterhaltsfragen bei komplexen Einkommens- und Vermögensverhältnissen – wie beispielsweise bei der Unternehmerscheidung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema Versorgungsausgleich (Ausgleich der erworbenen Rentenanwartschaften bei Scheidung). Frau Dr. D’Angelo hat auf diesem Gebiet mit Erfolg eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht geführt (veröffentlicht in FamRZ 2006/1000).
Nach über 30 Berufsjahren verfügt sie über umfangreiche Praxiserfahrung in komplexen familienrechtlichen Fragestellungen, sowohl bei außergerichtlichen Einigungen, z.B. über sämtliche Trennungs- und Scheidungsfolgen als auch in der gerichtlichen Tätigkeit, insbesondere auch in zweitinstanzlichen Verfahren vor Oberlandesgerichten.
Erbrecht in Konstanz:
Frau Dr. D´Angelo ist seit Beginn ihrer Tätigkeit, also seit 1983, auch im Erbrecht tätig. Neben der Abfassung letztwilliger Verfügungen betrifft dies – außergerichtliche und gerichtliche – Auseinandersetzungen über Pflichtteilsansprüche oder Erbauseinandersetzungen. Frau Dr. D’Angelo hat mit Erfolg den Fachanwaltslehrgang für Erbrecht absolviert und ist seit Frühjahr 2008 Fachanwältin für Erbrecht.
Vorträge in Konstanz:
Zum Familienrecht, öffentliche Vorträge in Konstanz: neue Rechtsprechung zu Eheverträgen; Die Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung; Trennung – Scheidung – was kommt auf Sie zu?; Das neue Unterhaltsrecht: was ändert sich für Getrenntlebende, Geschiedene und für die Kinder?
Beim Deutschen Juristinnenbund: Der Versorgungsausgleich, verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Bewertung teildynamischer Altersversorgungen;
Zum Erbrecht: Grundzüge der gesetzlichen Erbfolge und der Testamentserrichtung beim Expertinnen Förderkreis Wirtschaft, Handwerkskammer Konstanz
Zum Familienrecht, öffentlicher Vortrag in Konstanz: „Erbrechtliche Folgen, Unterhalt und Versorgungsausgleich bei Trennung/Scheidung“
Mitgliedschaften:
Mitglied des DAV (Deutscher Anwaltsverein) und des Anwaltsvereins Konstanz; Deutscher Juristinnenbund sowie der Deutsch-Schweizerischen Juristenvereinigung und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Freiburg(Link ist extern), die als Aufsichtsbehörde fungiert. Frau Dr.D’Angelo ist Mitglied in der ARGE Familienrecht und im Kinderschutzbund sowie bei Pro Familia. Ausserdem ist sie Mitglied bei der DVEV Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
Zulassungen:
Sie ist bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland vertretungsberechtigt.